Termine

Hier findet ihr Termine aktueller und vergangener (chronologisch) Veranstaltungen von uns. Einige haben wir bestimmt vergessen.
Wenn ihr uns spannend findet, kommen wir vielleicht auch bei Euch vorbei: 
bbsc [ätt] riseup [punkt] net

17.6. 2022 – 21.8.2022: Mutige Adbusting-Ausstellung im Kunstraum Kreuzberg, Berlin

Adbusting: So nennen es Aktivist*innen, wenn sie Werbeplakaten mit Farbe oder Aufklebern einen neuen Sinn geben, sodass diese politische Botschaften verkünden. Mit solchen Kunstwerken füllt der Kunstraum Kreuzberg nun eine ganze Ausstellung. „Werbepause: The Art of Subvertising“ startet am Freitag, den 17. Juni 2022. Mit dabei: Kunstwerke, derentwegen die Berliner Polizei Hausdurchsuchungen und DNA-Analysen veranstaltete. Auch der Berliner Verfassungsschutz meldete 2018/19 drei Adbusting-Aktionen ans Terrorabwehrzentrum GETZ. „Wir danken Stéphane Bauer, dem Leiter des Kunstraums Kreuzberg, dass er eine so mutige und politische Ausstellung möglich macht und nicht vor möglichen Konsequenzen zurückschreckt“, sagt Boris Buster vom Berlin Buster’s Social Club. „Die Ausstellung ist ein wichtiger Beitrag zur Verteidigung der Kunst- und Meinungsfreiheit gegen staatliche Übergriffe.“

Über 50 Künstler*innen aus ganz Europa
Die mit 75.000 Euro vom Hauptstadt-Kulturfonds geförderte Ausstellung versammelt Werke von über 50 Künstler*innen aus ganz Europa. Für die Werke aus Berlin und Deutschland ist der Berlin Buster’s Social Club verantwortlich. Auf einer Ausstellungswand versammeln sie ein Original und 10 Fotografien von Adbustings, die sich mit Werbung der Polizei oder des Militärs auseinandersetzen. Ein Blick in den aktuell im Fischer-Verlag erschienen Grundrechte-Report 2022 zeigt: Jedes der Plakate zog Hausdurchsuchungen, DNA-Analysen, Meldungen ans Terrorabwehrzentrum GETZ, Einträge im Bundesverfassungsschutzbericht oder absurde Ermittlungen mit Paragrafen wie „Störpropaganda gegen die Bundeswehr“ oder „Erschleichen von Leistungen“ nach sich. Über eines der gezeigten Plakate ärgerte sich sogar Innenminister Horst Seehofer so sehr, dass er persönlich Anzeige wegen „Verfassungsfeindlicher Verunglimpfung der Regierung“ erstattete.

„Wir sind der Meinung, dass eine Ausstellung über politische Kunst in Berlin auch politische Kämpfe in Berlin abbilden muss“, sagt Boris Buster. Deshalb habe der Club gezielt Werke aus seinem Archiv ausgesucht, gegen die die Polizei oder die Geheimdienste vorgegangen seien. „Traurig aber wahr: Deutsche Polizist*innen und Geheimdienste jagen lieber Plakatkünstler*innen statt Terrorist*innen.“

Tiefer Blick in die Historie des Adbusting
Darüber hinaus trägt der Berlin Buster’s Social Club einen außergewöhnlichen Teil der Ausstellung bei. „Wir haben tief gekramt im Archiv und einiges von historischem Wert gefunden“, sagt Boris Buster. Der Club zeigt anhand von Zeitungsartikeln, dass Adbusting mit Wahlplakaten bereits in den 1920ern ein Massenphänomen war. Auch Widerstandsgruppen im Nationalsozialismus bedienten sich der Aktionsform. Der Berlin Buster’s Social Club rekonstruierte mit Fundstücken aus dem Bundesarchiv in Koblenz und dem Deutsch-Russischen Museum eine Adbusting-Aktion der „Roten Kapelle“ aus dem Jahr 1942 gegen die NSDAP-Propaganda-Ausstellung „Das Sowjet-Paradies“.

Außerdem zeigt der Berlin Buster’s Social Club Gestapo-Akten aus der Gedenkstätte Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, die Adbusting-Aktionen im besetzten Polen und den besetzten Niederlanden gegen die Rekrutierung von Zwangsarbeiter*innen dokumentieren. Auch gefälschte Zeitungen verwendete z. B. bereits der belgische Widerstand im Jahr 1943, wie ausgestellte Fundstücke aus dem Archiv des Berlin Busters Social Clubs zeigen.

„Während die gängigen historischen Abhandlungen die Geschichte des Adbustings bestenfalls bei den Situationist*innen beginnen lassen, und die Aktionsform fälschlicherweise als den ganz heißen Scheiß darstellen, um vor allem zeitgenössische Werke befreundeter Künstler*innen zu promoten, zeigen wir, dass es Adbusting und Subvertising schon ewig gibt“, sagt Boris Buster.

Schlüssel für Werbevitrinen aus dem Snack-Automat
Wer nach der Ausstellung Lust bekommen hat, auch mal Thema im Terrorabwehrzentrum GETZ zu sein oder ein Werk zum Bundesverfassungsschutzbericht beizutragen, findet in der Ausstellung alles Notwendige. Die Ausstellungsmacher*innen funktionierten einen Verkaufsautomaten kurzerhand um. Statt Süßigkeiten oder Getränken stellt dieser nun Rohrsteckschlüssel und als „Unsichtbarkeitsmäntel“ bezeichnete Hochsichtbarkeitswesten zur Verfügung.

„Wir freuen uns sehr, dass die Verantwortlichen beim Kunstraum Kreuzberg den Mut haben, unsere Exponate zu zeigen und auch solch praktische Hilfestellung wie die Bereitstellung der Rohrsteckschlüssel erlauben“, sagt Boris Buster: „Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Politische Kunst muss politisch sein. Wir dürfen uns nicht wegducken vor Terrorabwehrzentrum, Geheimdienst, DNA-Analysen und Hausdurchsuchungen. Wir freuen uns, dass Stéphane und seine Leute das auch so sehen und mit der Ausstellung einen wichtigen Beitrag zur Verteidigung der Kunst- und Meinungsfreiheit leisten.“

Die Ausstellung:
Die Ausstellung „Werbepause. The Art of Subvertising“ wird am Freitag, den 17. Juni mit einem feierlichen Programm vom 17:00 bis 22:00 eröffnet. Vom Berlin Buster’s Social Club werden die Künstler*innen Boris Buster und Adbustian Bustewka anwesend und für Interviews ansprechbar sein. Die Ausstellung ist noch bis zum 21. August 2022 Sonntags bis mittwochs, jeweils 10 bis 20 Uhr und Donnerstags bis Samstags, jeweils 10 bis 22 Uhr zu besichtigen. Der Eintritt ist kostenlos.

Berlin Buster’s Social Club
Der Berlin Buster’s Social Club sammelt, archiviert und kuratiert Geschichten, Legenden und Mythen aus dem Bereich der Kommunikationsguerilla. 2019 zeigte der Berlin Buster’s Social Club die Highlights seines Adbusting-Archivs in drei Ausstellungen und über 100 Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 2020 erschien im Unrast-Verlag Münster das Buch „Unerhört: Adbusting gegen die Gesamtscheiße“. Aktuell ist eine Auswahl ihrer Sammlung in der Ausstellung „Werbepause. The Art of Subvertising“ zu sehen.

Mehr Infos zur Ausstellung „Werbepause. The Art of Subvertising“:
https://www.kunstraumkreuzberg.de/programm/werbepause-the-art-of-subvertising/

Mehr Infos zum Berlin Busters Social Club:
https://bbsc.blackblogs.org

Gutmann, Andreas: Adbusting: Mit Strafverfolgung gegen die Kommunikationsguerilla. In: Grundrechte-Report 2022, Fischer Taschenbuch Verlag Frankfurt am Main, S. 65ff.
http://www.grundrechte-report.de/2022/inhalt/

Adbusting: Worte als politische Maßnahme. Vortrag und Diskussion (Zoom)
16.12.2021, 19:00 Uhr

Adbusting ist eine Form der Straßenkunst. Dabei werden Werbeplakate mit Farbe, Papier und Kleister so verändert, dass die Botschaft bis zur Kenntlichkeit entstellt wird. Im Workshop reden wir darüber, was Werbung eigentlich ist, und wie Werbung gesellschaftliche Vorstellungen abbildet.
Ob nur ein verändertes Wort oder ein großer Eingriff in die Bilderwelt: Wir zeigen verschiedene Beispiele seit 69 n. Chr.

Und warum haben veränderte Werbeposter so viel gesellschaftlichen Sprengstoff, dass sich sogar das Terrorabwehrzentrum damit beschäftigt? Gemeinsam wollen wir diskutieren, ob diese Aktionsform für eine emanzipatorische Praxis geeignet ist oder doch nur die Sehgewohnheiten der Werbebranche reproduziert.

Ablauf der Veranstaltung

1. Vorstellung, Erwartungshaltungen
2. Was ist Werbung?
3. Gesellschaftliche Diskurse am Beispiel von Adbusting
4. Geschichte: Adbusting im Widerstand gegen den Faschismus 1933-45
5. Kontroverse Beispiele und Analyse der Bilder
6. Wirkung?
7. Feedback

Die Veranstaltung wird durchgeführt von Berlin Busters Social Club in Kooperation mit der Galerie neurotitan / Re-programme

Zugangsdaten werden per Mail zugesendet.
Anmeldung unter thalheim@neurotitan.de
Die Teilnahme ist kostenfrei

Online: 26.02.21 – Podiusmdiskussion über Repression gegen Adbuster*innen in PL und D
Nachdem wir von den Repressionen gegen Adbuster*innen in PL gehört hatten, waren wir einerseits von der Heftigkeit überrascht (2 Tage Untersuchungsknast wegen Postern), entdeckten aber auch einige Parallelen zur Repressionsversuchen deutscher Behörden. Wir moderieren das Podium mit den polnischen Aktivist*innen und Leuten von der Soligruppe plakativ. Warum all die staatliche Aufregung (gibt Bilder!)? Wie kann man sich wehren? Was kann das geneigte Publikum tun?
Freitag, 26. Februar 2021 | 19 Uhr bis ca. 21 Uhr | wird aus naheliegenden Gründen auf Englisch stattfinden | Ausführliche Veranstaltungsbewerbung: https://bbsc.blackblogs.org/online-event-adbusters-in-poland-and-germany-and-their-struggle-against-authority/ Direktlink zur Onlinekonferenz: https://www.youtube.com/watch?v=jn89_93DLL0 

Freiburg/Breisgau: 23.-25.10.20 – Anarchistische Buchmesse
Wir haben die Ehre und gastieren mit zwei Veranstaltungen auf der (Nachholung der) Anarchistischen Buchmesse in linksunten der Republik. Einerseits haben wir unseren Komminikationsguerilla-interaktiv Workshop dabei. Andererseits hat sich unsere Geschichtsabteilung jede Menge Wissen über Adbustings& Kommunikationsguerilla als Tool des historischen Antifaschismus‘ angeeignet. Da sisch die Slots bestimmt nochmal ändern, schaut am Besten hier auf der Messe-Seite nach. 
Freitag, 23. Oktober 20 – Sonntag, 25. Oktober 20 | jeweils mehr oder weniger ganztägig Messe, unsere zwei Workshops sind jeweils 2h lang
https://buchmessefreiburg.blackblogs.org/programm-2020/ 

Hamburg/ online: 17.-18.09.2020 – Interdisziplinäre Tagung Reclaim! 
Auf der Tagung „Reclaim! Postmigrantische Diskurse der Aneignung“ verteilen wir unseren Senf auf dem eher wissenschaftlich orientierten Podium „Kunst, Literatur und Stadtraum“: Marxismus, Adbusting und Denkmäler sind die drei Stichworte unseres Auftritts.
Wir werden vermutlich hinfahren, das geneigte Publikum soll sich nach bisheriger Planung am digitalen Endgerät zuschalten. Den Link gibt’s später auf den Seiten der reclaim-Konferenz.
Donnerstag , 17. September 2020 | 10.10 – 11.15 Uhr
https://reclaim-conference.com/programm/

Berlin: 03.08.20 – Nachholtermin BOOK RELEASE
Im März 2020 erschien die 2. Auflage des Buches „Unerhört! Adbusting gegen die Gesamtscheiße“ völlig überarbeitet im Unrast Verlag. Da uns und ziemlich vielen anderen ja bekanntermaßen was dazwischen gekommen ist, mussten wir den ursprünglichen Termin für den BOOK RELEASE am 13. März absagen. 
Nun wagen wir gemeinsam mit dem Buchladen Schwarze Risse den Neustart. Am 03. August Uhr holen wir um 20 Uhr unsere Show im Innenhof vorm Buchladen als Open-Air Veranstaltung nach. 
Bitte tragt eine Mund-Nasen Bedeckung während der Veranstaltung. Clownsnasen mitbringen wär darüber hinaus auch nett. 
Montag, 03. August 2020 | 20.00 Uhr | Open Air vor dem Buchladen Schwarze Risse in den Mehringhöfen

Berlin: 11.07.20 – Workshop mit der BUNDjugend Adbusting (II)
Adbusting: Worte als politische Maßnahme
Wer weiß wie Werbung funktioniert, kann dies nutzen, um die Tricks zu enttarnen und eigene Inhalte zu verbreiten. Bei diesem zweiteiligen Seminar beschäftigen wir uns erst mit Beispielen der Kommunikationsguerilla allgemein. Beim zweiten Seminar lernen wir Werbung zu verstehen und künstlerisch so zu verändern, dass sie zum Denken anregt.
Samstag, 11. Juli 2020 | 15.30 – 19.30 Uhr
Haus der Statistik (Karl-Marx-Allee 1, 10178 Berlin direkt am Alexanderplatz)
https://www.bundjugend-berlin.de/termin/kommunikationsguerilla/

Berlin: 04.07.20 – Workshop mit der BUNDjugend Kommunikationsguerilla (I)
Wer weiß wie Werbung funktioniert, kann dies nutzen, um die Tricks zu enttarnen und eigene Inhalte zu verbreiten. Bei diesem zweiteiligen Seminar beschäftigen wir uns erst mit Beispielen der Kommunikationsguerilla allgemein. Beim zweiten Seminar lernen wir Werbung zu verstehen und künstlerisch so zu verändern, dass sie zum Denken anregt.
Samstag, 04. Juli 2020 | 15.30 – 19.30 Uhr
Haus der Statistik (Karl-Marx-Allee 1, 10178 Berlin direkt am Alexanderplatz)
https://www.bundjugend-berlin.de/termin/kommunikationsguerilla/

abgesagt! Berlin: 20.03.20 – Workshop Kommunikationsguerilla in der Linken
Medienakademie
Freitag, 20. März 2020 | 14:00 Uhr
Workshop Kommunikationsguerilla: Subersive Politik leicht gemacht mit dem Berlin Busters Social Club
Franz-Mehring Haus, Franz-Mehring-Platz 1, Berlin
https://www.linkemedienakademie.de/seminare/kommunikationsguerilla/

abgesagt! Berlin: 13.03.20 – book release die zweite Runde
Freitag, 13.03.20 | 20 Uhr
Sind ja mittlerweile bei Unrast. Also gibts eine neue Show. Mit Performance mit Geheimdiensten und ganz viel realer Fiktion. Kostenlos, um mitbringen von Clownsnasen wird gebeten.
http://schwarzerisse.de/book-release-unerhoert-adbusting-gegen-die-gesamtscheisse

Berlin: 07.02.20 – Workshop Militär und Kreativer Protest
Freitag, 7. Februar 2020 | 20:00 Uhr
Der Berlin Busters Social Club zeigt, wie es konkret aussehen kann, dass Militär in der Öffentlichkeit mit kreativen Protest zu konfrontieren.
Hausprojekt Burge, Burgemeisterstr. 17, Berlin
https://amab.blackblogs.org/2020/01/25/7-9-februar-wochenend-seminar-kreativer-protest-und-militaer/

Mühlheim: 30.01.20 – Workshop Adbusting: Veränderte Werbung als Gesellschaftskritik?
Donnerstag, 30. Januar 2020 | 19:00 Uhr
Workshop Adbusting: Veränderte Werbung als Gesellschaftskritik mit dem Berlin Busters Social Club und ganz viel Schleichwerbung fürs Buch.
AZ Mühlheim, Auerstraße 51 45468 Mülheim an der Ruhr
http://www.az-muelheim.de/programm/

Dortmund: 31.01.20 – Workshop Adbusting: Veränderte Werbung als Gesellschaftskritik?
Freitag, 31. Januar 2020 | 19:00 Uhr
Workshop Adbusting: Veränderte Werbung als Gesellschaftskritik mit dem Berlin Busters Social Club und ganz viel Schleichwerbung fürs Buch.
Black Pigeon Scharnhorststr. 50, 44147 Dortmund
https://sv-se.facebook.com/events/1072167933136774/

Freiburg: 23.01.20 – Workshop Adbusting und Rüstungsindustrie
Donnerstag, 23. Januar 2020 | 18.00 Uhr
Süddeutschland ist ein Hotspot der Rüstungsindustrie. Anhand von Beispielen sollen die Möglichkeiten der Aktionsform für die heimlichen Waffenschmieden ausgelotet werden.
Freiburg, Universität, KG II (Besetzung), Audimax
https://tufreiburg.noblogs.org/programm/

___2019___

Lüneburg: 12.12.19 – Workshop Adbusting und Kommunikationsguerilla
Donnerstag, 12. Dezember 2020 | 18:15 Uhr
Das PENG! lädt ein zum Workshop zu Adbusting und Kommunikationsguerilla! Kommunikationsguerilla ist der Werkzeugkasten, Adbusting eines der Werkzeuge im Kasten.
Mufuzi (Campus, Gebäude 9,1. Stock, Linke Seite)
https://asta-lueneburg.de/post/workshop-adbusting-kommunikationsguerilla-4278/

Hannover: 7.12.19 – Workshop Sehgewohnheiten verfremden
Samstag, 7. Dezember 2019 | 9:00 Uhr
Naturfreunde-Haus Hannover, Hermann-Bahlsen-Allee 8, Hannover
https://www.lernfabriken-meutern.de/termin/meutern-konferenz

Basel: 22.11.19 – Workshop Kommunikationsguerilla
Freitag, 22. November 2019 | 21:30
Nächtlicher Workshop Kommunikationsguerilla auf der Langen Nacht der Kritik Basel
Junges Theater Basel, Kasernenstrasse 23, 4058 Basel, Schweiz
https://langenachtderkritik.ch/basel/#programm

Olten, 21.11.19 – Workshop Kommunikationsguerilla
Donnerstag, 21. November 2019 | 14:00
UFO Olten, Rollstraße
https://www.fachschaft-hsa.ch/index.php/events/event/hsa-der-workshop-adbusting-mit-berlin-busters-social-club/

Leipzig, 15.11.19 – Workshop Kommunikationsguerilla
Freitag, 15. November 2019 | 15:00 Uhr
StuRa Leipzig, Ziegenledersaal, Universitätsstraße 1, Leipzig
https://trichter.cc/2019/kommunikationsguerilla-workshop-fpk6.html

Stuttgart: 13.11.19 – Workshop Adbusting
Mittwoch, 13. November 2019 | 18:00 Uhr
Fachgruppe Sozialwissenschaften, Raum M17.92, Keplerstraße 17 (K2), 70174 Stuttgart
http://www.fgsowi-stuttgart.de/news/adbusting-workshop-am-13112019

Karlsruhe: 12.11.19 – Workshop Adbustin
Dienstag, 12. November 2019 | 20:00 Uhr
AKK, Paulcker Platz 1, Karlsruhe
https://www.akk.org/schlonze/schlonz.php?Adbusting

Weimar: 08.11.19 – Workshop Adbusting
Freitag, 08. November 2019 | 9:00 Uhr
Uni Weimar, Marienstraße 1b, R201, Weimar
Uni Weimar

Weimar: 7.11.19 – Workshop Kommunikationsguerilla
Donnerstag, 7. November 2019 | 9:00 Uhr
Uni Weimar, Marienstraße 1b, R201, Weimar
Uni Weimar

Wien: 4.11.19 – Workshop Kommunikationsguerilla
Montag, 4. November 2019 | 17:00 Uhr
Hausprojekt Schlor, Rappachgasse 26, 1110 Wien
https://schlor.org/events/workshop-kommunikationsguerilla/

Wien: 2.11.19 – Workshop Adbusting
Samstag, 2. November 2019 | 14h
Hamsterrad, Augasse 2-6, 1090 Wien
https://www.4lthangrund.jetzt/event/ad-busting/?instance_id=123

Wien: 2.11.19 – Workshop Kommunikationsguerilla
Samstag, 2. November 2019 | 17:30
Hamsterrad, Augasse 2-6, 1090 Wien
https://www.4lthangrund.jetzt/event/kommunikationsguerilla/?instance_id=134

Salzburg: 1.11.19 – Workshop Adbusting
1. November 2019 |
Autonome Wohnfabrik
https://autonome-wohnfabrik.at/events.php?page=main

Klagenfurt: 31.10.19 – Workshop Adbusting
Donnerstag, 31. Oktober 2019 | 18:00 Uhr
Universität Klagenfurt, Universitätsstraße 65-67, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
https://www.facebook.com/events/%C3%B6h-klagenfurtcelovec-referat-f%C3%BCr-gesellschaftspolitik/adbusting-worte-als-politische-ma%C3%9Fnahme/1410307319124112/

Ulm: 29.10.19 – Workshop Kommunikationsguerilla
Dienstag, 29. Oktober 2019 | 14:30
Jugendaktionskongress der Bundjugend Baden-Würtenberg, Spitalhof Gemeinschaft.Schule Ulm, Sammlungsgasse 10, 89073 Ulm
https://www.jugendaktionskongress.de/thema/kommunikationsguerilla/

Basel: 6.10.19 – Workshop Kommunikationsguerilla
Samstag, 6. Oktober 2019 | 10:00 Uhr
Besetztes Haus Elsi, Elsässerstrasse 11, Basel
https://ignorance-unlimited.info/

Mainz: 5.10.19 – Workshop Adbusting
Sonntag, 5. Oktober 2019 | 15:00 Uhr
Heinrich Böll Stiftung RLP, Walpodenstraße 10, 55116 Mainz
https://www.boell-rlp.de/termine/?tx_pgevents_pi1%5Baction%5D=show&tx_pgevents_pi1%5Bevent%5D=470&tx_pgevents_pi1%5BeventId%5D=447&cHash=42aebdd28885058627d5672c365344bd

Bern: 22.9.2019 – Workshop Adbusting
Sonntag, 22. September 2019 | 16:00 Uhr
Dachstock, Reitschule, Neubrückstraße 8, Bern
https://partybeep.com/adbusting-workshop-kleiner-dachstock-reitschule-206234-301210226.html

Basel: 20.9.19 – Workshop Adbusting
Freitag, 20. September 2019 | 20h
Caramboulage, Erlenstraße 34, Basel
https://barrikade.info/article/2607

Dresden, 21.9.19 – Workshop Adbusting
Samstag, 21. September 2019 | 19h
Salon – Zentralwerk, Risaer Straße 32, Dresden
https://and.notraces.net/event/adbusting-veranderte-werbung-als-gesellschaftskritik/

Zürich: 19.9.19 – Workshop Adbusting
Donnerstag, 19. September 2019 | 18:30
Universität Zürich, KO2-D-54, UZH, Rämistr. 71, 8006 Zürich
https://www.kritischepolitik-zh.ch/2019/09/17/adbusting-workshop-worte-als-politische-massnahme/

Winterthur: 18.9.19 – Workshop Adbusting
Mittwoch, 18. September 2019 | 18:00 Uhr
Infoladen Rabia, Bachtelstraße 70, Winterthur
https://www.untergrund-blättle.ch/termine/302622/mi-18-09-1900-adbusting-workshop-mit-dem-berlin-busters-social-club-infoladen-rabia-winterthur.html

Luzern: 16.9.2019 – Workshop Adbusting
Montag, 16. September 2019 | 19:00 Uhr
Infoladen Romp Steinenstrasse 17, 6004 Luzern
https://radar.squat.net/de/event/luzern/resolut/2019-09-16/workshop-zu-adbusting

Thun: 15.9.19 – Workshop Adbusting
Sonntag, 15. September 2019 | 14:00 Uhr
Akut, Seestrasse 20, 3600 Thun
https://radar.squat.net/de/event/thun/akut/2019-09-15/workshop-zu-adbusting-mit-dem-berlin-busters-social-club

Lausanne: 12.9.19 – Workshop Adbusting (in english)
Donnerstag, 12. September | 19:30 Uhr
Pole Sad, Avenue Jean-Jaques-Mercier 3, 1003 Lausanne

Berlin: 7.9.19 – Workshop Inklusive Streetart
Samstag, 7. September 2019 |14:00 Uhr
Tüchtig, Osramhöfe, Oudenarder Str. 16, Berlin
https://urbanartweek.de/listing/denk-mal-inklusiv-inklusive-streetart-workshops-adbusting-stencil/

Storkow: 24.8.19 – Workshop Adbusting
Samstag, 2. August 2019 | 14h
Festival Alinae Lumr, Pfarrhaus, Markt, Storkow
https://www.alinaelumr.de/

Lutter: 10.8.19 – Workshop Kommunikationsguerilla
Samstag, 10. August 2019 | 14h
Sommercamp von Lernfakriken meutern! auf Burg Lutter
https://www.lernfabriken-meutern.de/programm-bildungscamp

A-Camp Bruck in Brandenburg: 8.9.19 – Workshop Adbusting
Donnerstag, 8. August 2019 | 10:00 Uhr

A-Camp Bruck in Brandenburg: 6.9.19 – Workshop Kommunikationsguerilla
Dienstag, 6. August 2019 | 10:00 Uhr

Cottbus: 3.8.19 – Workshop Kommunikationsguerilla
Samstag, 3. August 2019 | 10:00 Uhr
Wann wenn nicht jetzt? Cottbus
https://wannwennnichtjetzt.org/

Wittenberg: 2.8.19 – Workshop Sexismus in der Werbung
Freitag, 2. August 2019 | 14:00 Uhr
Konfirmanden*innencamp der Wittenberg-Stiftung
https://konficamps-wittenberg.de/wp-content/uploads/2019/10/Konzept-Workshop-Sexismus-in-der-Werbung-AdBusting_Friedenstag.pdf

Wittenberg: 1.8.19 – Workshop Sexismus in der Werbung
Donnerstag, 1. August 2019 | 14:00 Uhr
Konfirmanden*innencamp der Wittenberg-Stiftung
https://konficamps-wittenberg.de/wp-content/uploads/2019/10/Konzept-Workshop-Sexismus-in-der-Werbung-AdBusting_Friedenstag.pdf

Lärz: 30.7.19 – Workshop Adbusting
Sonntag, 30. Juli 2019 | 14h
Fusion, Oase, Lärz

Mainz: 27.07.19 – Workshop Adbusting
Donnerstag, 27. Juli | 14h
Haus Mainusch, Staudingerweg 23, 55128 Mainz

Anklam: 15.06.19 – Workshop Adbusting
Samstag, 15. Juni 2019 | 14.30h
5 Jahre Rambazamba, Demokratiebahnhof Anklam
https://demokratiebahnhof.de/vergangeneveranstaltungen/

Teterow: 09.06.19 – Workshop Adbusting
Sonntag, 09. Juni 2019
so’lid Jugendcamp 2019, Jugendbildungsstätte Bischof Theissing, Teterow
https://www.solid-mv.de/jugendcamp-2019/

Kassel: 22.05.19 – Workshop Kommunikationsguerilla
Mittwoch, 22.05.19
Periptero, Moritzstraße 19, Kassel
https://www.facebook.com/events/483096095792259/

Witzenhausen: 21.05.19 – Workshop Adbusting
Dienstag, 21.05.19
Universität Kassel, Ökoreferat, Campus Steinstraße 19, Witzenhausen

Berlin: 18.05.19 – Buchvorstellung und Diskussion
Samstag, 18.05.19 | 18h
Linke Buchtage, Blauer Salon, Mehringhof, Gneisenaustraße 2, Berlin
https://linkebuchtage.de/programm/

Berlin: 18.05.19 – Workshop Kommunikationsguerilla und Buchvorstellung mit Diskussion
Samstag, 18.05.19 | 13-16h und 20-22h
Lange Buchnacht in der Oranienstraße, neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK), Oranienstraße 25, Berlin
https://www.lange-buchnacht.de/2019/ngbk/

Berlin, 13.05.19 – Buchvorstellung und Diskussion
Montag, 12.05.19 | 20h
Anarchistisches Infocafé, New Yorck 59, Berlin

Schwerin: 12.05.19 – Buchvorstellung und Diskussion
Sonntag, 12.05.19 | 16-18h
Flohmarkt im Komplex, Schwerin
https://komplex-schwerin.de/2019/05/07/12-05-2019-unerhoert-adbusting-workshop/

Mannheim: 11.05.19 – Workshop Adbusting
Samstag, 11.05.19 | 14.30h
5. Anarchistische Buchmesse, Raum 3, Jugendzentrum forum, Neckarpromenade 46, Mannheim
http://buchmessemannheim.blogsport.eu/programm/

Freiburg: 08.05.19 – Buchvorstellung
Mittwoch, 08.05.19 | 20h
KTS, Basler Straße 103, 79100 Freiburg
https://www.kts-freiburg.org/?article2777

Freiburg: 05.05.19 – Praxisworkshop Adbusting
Sonntag, 05.05.19 | 13-18h
KTS, Basler Straße 103, 79100 Freiburg
https://www.kts-freiburg.org/?article2776

Potsdam: 27.04.19 – Workshop Adbusting
Samstag, 27.04.19 | 15h
Sommerfest, LaDatscha, Am Babelsberger Park 15, Potsdam

Berlin: 23.-27.04.19 – Ausstellung und Workshop
Freitag – Sonntag
Unframed Festival, NewYork, Südflügel, Mariannenplatz 2a, Berlin
http://www.unframedfestival.de/program

Kiel: 05.-06.04.19 – 2-tägiger Workshop Kommunikationsguerilla
Freitag 18 – 21, Sa 12 – 17 Uhr
Alte Muthesius Kunsthochschule Kiel, Lorentzendamm 6-8, Kiel
http://sh.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/TUV43/werbung-gesellschaftskritisch-verschoenern/

Konstanz: 04.04.19 – Workshop Adbusting
Donnerstag, 04.04.19 | 20h
InfoKneipe, JugendKultur e.V. Contrast, Joseph-Belli-Weg 11, 78467 Konstanz
https://www.facebook.com/events/346634675970620/

Leipzig: 30.03.19 – Workshop Adbusting
Samstag, 20.03.19 | 17 Uhr
Handstand und Moral e.V., Merseburger Straße 88b, Leipzig
https://anstandundmoral.wordpress.com/

Berlin: 04.02.19 – Book release
Montag, 04.02.19 | 20 Uhr
Buchladen Schwarze Risse, Mehringhöfe, Gneisenaustraße 2, Berlin
http://schwarzerisse.de/